Die Schweiz ist Gastgeberin der 5. CISM Winter-Militärweltspiele 2025

News von Eidgenössisches Departement für Verteidigung
20.02.2025, Vom 23. bis 30. März 2025 finden die 5. Winter-Militärweltspiele des Internationalen
Militärsportverbandes
(CISM) in der Schweiz statt. Unter dem Hashtag #LUCERNE2025 und dem Motto «Military
Champions for
Peace» vereinen sie 1400 Teilnehmende aus 43 Nationen. Mit an den Start gehen an sechs
Austragungsorten auch zahlreiche Athletinnen und Athleten aus der Schweiz.
Ein Novum dieser Winter-Militärweltspiele ist die Integration von einsatzversehrten Armeeangehörigen aus verschiedenen Ländern. Dass sie gemeinsam mit anderen Athletinnen und Athleten antreten, setzt ein starkes Zeichen für Inklusion, Solidarität und Zusammenhalt.
Schweizer Spitzensportlerinnen und Spitzensportler der Armee am Start
Die Schweiz und ihre Armee führt die Spiele nicht nur durch, sie beteiligt sich auch mit hochkarätigen Athletinnen und Athleten aus der Spitzensportförderung. Sascha Lehmann, Europameister im Lead- Klettern, sowie die Biathletin Amy Baserga und die Langläuferin Nadja Kälin, die bereits auf olympischer Bühne angetreten sind, gehören der Delegation an. Auch Beda Klee und Anja Weber im Langlauf sowie die Biathleten Lena Häcki-Gross und Niklas Hartweg, die 2023 bei den CISM Ski- Weltmeisterschaften starke Leistungen zeigten, vertreten die Schweiz. In den alpinen Disziplinen starten unter anderem Fadri Janutin und die Snowboarderin Julie Hänggi-Zogg, während Aron Fahrni im Snowboard und Céline van Till im Ski Alpin die Parasport-Wettkämpfe bestreiten.
Hochkarätiges internationales Teilnehmerfeld
Das internationale Teilnehmerfeld ist mit Spitzenathletinnen und -athleten aus zahlreichen Ländern ebenfalls hochklassig besetzt. Zu den erwarteten Sportlerinnen und Sportlern gehören unter anderem der österreichische Slalom-Vizeweltmeister Adrian Pertl, der bulgarische Weltcup-Sieger Albert Popov sowie die französische Biathletin Lou Jeanmonnot und die österreichische Biathlon-Weltmeisterin Lisa Hauser. Auch die polnische Olympiasiegerin und Speed-Weltrekordhalterin im Klettern Aleksandra Miroslaw steht auf der Startliste.
Bei den Winter-Militärweltspielen 2025 stehen neben dem sportlichen Wettkampf auch nachhaltige Werte im Fokus. Das VBS und die Schweizer Armee haben sich das ambitionierte Ziel gesetzt, alle CO2- Emissionen der Spiele in der Schweiz zu neutralisieren.
Medienkontakt:
Laura Heri
Kommunikationsverantwortliche
+41 58 488 90 33
--- ENDE Artikel Die Schweiz ist Gastgeberin der 5. CISM Winter-Militärweltspiele 2025 ---
Über Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS:
Zum VBS gehören auch die Bereiche Bevölkerungsschutz und Sport sowie der Nachrichtendienst des Bundes. Dazu kommt armasuisse, das Kompetenzzentrum des Bundes für die Beschaffung komplexer Technologie.
Das VBS gliedert sich in sieben Verwaltungseinheiten, die dem Chef VBS direkt unterstellt sind. Dem Generalsekretariat ist die Verwaltungseinheit Oberauditorat (OA) administrativ zugewiesen.
Das VBS gliedert sich in sieben Verwaltungseinheiten, die der Chefin VBS direkt unterstellt sind: die Gruppe Verteidigung und die sechs Bundesämter Generalsekretariat, Nachrichtendienst des Bundes, Rüstung (armasuisse), Landestopografie (swisstopo), Bevölkerungsschutz und Sport.
Das Oberauditorat ist ebenfalls eine Verwaltungseinheit des VBS. Es ist der Dienstleistungsbetrieb der Militärjustiz und schafft die Voraussetzungen, dass die sowohl von der Departementsleitung und der Verwaltung als auch von der Armeeführung in jeder Hinsicht unabhängigen militärischen Strafverfolgungsbehörden und Militärgerichte aller Instanzen ihren gesetzlichen Auftrag kompetent erfüllen können.
Quellen:



Weitere Informationen und Links:
Info
Der Artikel "Die Schweiz ist Gastgeberin der 5. CISM Winter-Militärweltspiele 2025" wurde von Eidgenössisches Departement für Verteidigung auf Tagesthemen publiziert als Top-News. Wenn auch Sie Ihre Medienmitteilungen auf Tagesthemen publizieren möchten, finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite. Nutzen Sie die Reichweite von Tagesthemen, um Ihre Mitteilungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Ihre Botschaften effizient zu verbreiten.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.